Kategorie: Allgemein

Heizpilz und Heizstrahler aufstellen

Möchten Sie Ihre Terrasse auch in den kühleren Jahreszeiten nutzen? Dann sind Heizpilze und Heizstrahler eine gute Möglichkeit, um für behagliche Wärme zu sorgen. Doch welche Vor- und Nachteile gibt es bei der Nutzung dieser Geräte und was sollte beim Aufstellen beachtet werden? In diesem Blogartikel erfahren Sie alles Wichtige zum Thema. Heizpilz und Heizstrahler […]

Terrassenfeuer

Ein Terrassenfeuer ist eine wunderbare Möglichkeit, die kühlen Herbst- und Frühjahresabende zu genießen. Es schafft ein warmes und gemütliches Ambiente und bietet sowohl Freunden als auch Familien einen Ort zum Entspannen und Genießen. In diesem Beitrag werden wir über die Vorteile eines Terrassenfeuers sprechen und wie man es richtig zelebrieren kann. Warum ein Terrassenfeuer im […]

Transportabler Heizkörper

Ein transportabler Heizkörper auf dem Balkon? Oder sogar auf der Terrasse? Dann könnte man sich ja eine extra Heizung sparen, wenn das möglich wäre. Ich habe mir darüber natürlich vor längerer Zeit auch schon einige Gedanken gemacht, und habe das getestet. Mit eher weniger Erfolg. Woran hat das gelegen? Nun muß ich gleich zu Anfang […]

Heizen im Garten

Heizen im Garten? Ja, das wäre eine schöne Idee: Wenn es im Herbst zu kalt wird, um sich abends noch im Garten gemütlich hinzusetzen, schaltet man einfach die Heizung an, und im Garten ist es warm wie im Sommer. Na ja, mit sehr viel Kleingeld läßt sich das vielleicht sogar realisieren, aber welcher Normalbürger kann […]

Heizpyramide für innen

Eine Heizpyramide für innen ist nur für große Räume geeignet. Propan ist gefährlich, deshalb muß es eine elektrische sein. Um im Winter etwas Wärme auf die Terrasse zu bringen, haben sich seit Jahren die großen Heizpilze und Heizpyramiden bewährt. Durch ihre große Wärmeabstrahlung sind sie bisher fast allen anderen Systemen überlegen. Allerdings geben die mit […]

Heizkörper für draußen

Heizen draußen – ist das noch zeitgemäß? Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um auf der Terrasse nicht zu frieren. Heizkörper stellt man normalerweise in der Wohnung auf. Aber auch auf der Terrasse oder dem Balkon kann ein Heizkörper an einem kühlem Herbst- oder Frühlingsabend der beste Freund der Gäste sein. Für den Außenbereich wurden verschiedene […]

Der Heizpils

Was hat ein Heizpilz mit einem Heizpils gemeinsam? Gibt es überhaupt Gemeinsamkeiten? Worin unterscheiden sie sich, außer bei dem letzten Buchstaben? Diese Gedanken kamen mir neulich, als ich bei Freunden zu Besuch war, die auf ihrer Terrasse einen gasbetriebenen Heizpilz aufgestellt hatten. Was ein Heizpilz ist, und wie er wirken soll, das wird sicherlich jedem […]

Kleiner Terrassenheizer

Heizpilze für die Terrasse gibt es mit Gasbetrieb oder elektrisch. Abgesehen davon, daß elektrische Heizpilze von der Wärmeabgabe gesehen selten den Gaspilzen gewachsen sind, haben beide Ausführungen einen Nachteil: Sie sind relativ hoch, und die Wärme kommt überwiegend von oben. Dadurch sind sie nicht für alle Einsätze bedingungslos zu empfehlen. Ein kleiner Heizpilz Einige Heizpilze […]

Heizpilz kaufen – den billigsten?

billige elektrische Heizung

Wenn das Budget knapp ist, oder wenn Sie erst einmal austesten möchten, ob ein Heizpilz für die Terrasse oder den Balkon bei Ihnen überhaupt funktioniert, kommen Sie vielleicht auf die Idee, den billigsten zu kaufen, den es auf dem Markt gibt. Das kann durchaus funktionieren, aber Sie sollten sich trotzdem im Vorfeld überlegen, wo und […]