Outdoor-Heizung

Eine Outdoor-Heizung kann das ganze Jahr über genutzt werden, um Ihre Terrasse oder Ihren Garten zu erwärmen und somit den Aufenthalt im Freien angenehmer zu gestalten. Gerade in der kälteren Jahreszeit oder beim Camping ist eine solche Heizung oft unverzichtbar. Es gibt verschiedene Arten von Outdoor Heizungen, darunter Gas- und elektrische Terrassenheizer, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Während Gasheizgeräte meist mehr Wärme erzeugen können, sind elektrische Heizstrahler oft einfacher zu betreiben und benötigen kein Zubehör wie beispielsweise Gasflaschen. Eine weitere Option sind Infrarotstrahler, die besonders wirtschaftlich sein sollen. Es gibt auch alternative Möglichkeiten zur Beheizung Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens ohne Nutzung von Gas oder Elektrik.

Wenn Sie beispielsweise einen Pavillon besitzen, könnten Sie diesen mit einer passenden Outdoor-Heizung ausstatten. Auch die Integration einer Infrarotheizung in Ihre Terrasse wäre möglich. Bei der Wahl Ihrer Outdoor-Heizung sollten Sie auf die Leistung in Watt achten sowie auf das Zubehör und den Versand bzw. Lieferbedingungen des Herstellers achten.

Die Outdoor-Heizung

Eine Outdoor-Heizung ist nicht nur ein Luxus, sondern oft eine Notwendigkeit, um auch im Winter gemütlich auf der Terrasse sitzen zu können. Doch welche Art von Heizgerät eignet sich am besten? Eine Möglichkeit sind Terrassenheizer mit Gas oder Elektrik. Gasheizungen haben den Vorteil, dass sie schnell und einfach installiert werden können und keine Stromquelle benötigen. Elektrische Terrassenstrahler hingegen sind sehr effektiv und kommen ohne offene Flamme aus. Beide Kategorien bieten eine große Auswahl an verschiedenen Wattzahlen und Zubehör, wie z.B. Abdeckungen oder Standfüße. Wer es noch etwas exklusiver möchte, kann auch einen Infrarotstrahler verwenden, der über die Wärmestrahlen direkt die Haut erwärmt und somit besonders angenehm wirkt. Die Lieferung und der Versand von Outdoor Heizungen erfolgt meist schnell und unkompliziert, sodass man schon bald in den Genuss einer warmen Terrasse kommen kann.

Terrassenheizung mit Gas

Eine Terrassenheizung mit Gas ist eine beliebte Art der Outdoor-Heizung. Diese Art von Heizgerät wird oft für Campingausflüge oder Gartenpartys verwendet und ist sehr effektiv, um eine angenehme Wärme auf der Terrasse zu erzeugen. Die meisten Terrassenheizstrahler sind mit einer Gasheizung ausgestattet, die eine höhere Wärmeleistung als ein elektrischer Heizstrahler hat. Ein weiterer Vorteil von Terrassenheizern mit Gas ist ihre Mobilität und Flexibilität, da sie nicht an eine Stromquelle angeschlossen werden müssen. Der Infrarotstrahlungsprozess bei gasbetriebenen Terrassenstrahlern ermöglicht es Ihnen, sich schnell und einfach aufzuwärmen und bietet somit einen schnellen Komfort in kühlen Nächten. Es gibt verschiedene Kategorien von gasbetriebenen Terrassenheizern wie Stand- oder Hängemodelle sowie Zubehör wie Abdeckungen oder Ersatzteile für den Betrieb des Geräts.

Beim Kauf eines solchen Geräts sollten Sie auch darauf achten, dass es eine ausreichende Wattzahl aufweist, damit Ihre Gäste sich wohlfühlen können. Die Lieferung und der Versand von solchen Produkten erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage und das Zubehör kann separat erworben werden. Ein gasbetriebener Wärmestrahler eignet sich ideal für alle Arten von Außenbereichen und sorgt dafür, dass Sie Ihren Außenbereich das ganze Jahr über nutzen können.


blumfeldt Heatwave Gasheizung – Gasofen mit 10 kW Gesamtleistung, Terrassen Katalytofen mit Bodenrollen, Pulverbeschichtung, geeignet für Propan- oder Butangasbetrieb, silber Strahlend

 

Angaben des Anbieters:

WOHLIGE WÄRME: Die mobile Gasheizung Blumfeldt Heatwave verschafft auch an kalten Tagen ein gemütliches Klima im Freien. Genießen Sie geselliges Beisammensein auf der Terrasse, Veranda, im Garten oder bei Aktivitäten draußen mit gemütlicher Wohlfühltemperatur dank dem Klarstein Gasheizer.
GASBETRIEB: Die Gas Heizungen von Blumfeldt sind zur Verwendung mit propan- oder butangefüllten Flüssiggasflaschen geeignet. Die Flaschen finden ganz einfach im geräumigen Innenraum vom Gasheizofen Platz und werden mit einem Gurt gesichert.
LEISTUNGSSTARK: Ein mobiler Gasheizer wie dieser stellt bis zu 10 kW Heizleistung zur Verfügung. Entfacht wird das Gerät unkompliziert über eine integrierte mechanische Piezozündung. Über einen mehrstufigen Regler wird dabei auch die Zufuhr des Gases reguliert.
MOBIL: Bodenrollen erleichtern den Transport des Gasheizofen, während ein Sicherheitsgitter den Keramikbrenner vor ungewolltem Zugriff abschirmt. So werden schnell ausgekühlte Wintergärten, Werkstätten oder überdachte Außenbereiche beheizt.
ROBUST UND SICHER: Die korrosionsbeständige Bauweise aus Edelstahl macht den Heizstrahler besonders langlebig und für die Aufstellung draußen geeignet. Eine integrierte Sicherung unterbricht die Gaszufuhr zum Brenner falls dieser zu Kippen droht.


Outdoor-Heizung elektrisch

Eine weitere Option für eine Outdoor-Heizung ist die Terrassenheizung elektrisch. Im Vergleich zur Gasheizung gibt es hierbei keine offene Flamme, was möglicherweise als sicherer empfunden wird. Zudem sind elektrische Terrassenheizer in der Regel einfacher zu installieren und zu bedienen als gasbetriebene Geräte. Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Heizgeräten wie zum Beispiel Heizstrahler, Heizlüfter oder Infrarotstrahler, die je nach Bedarf ausgewählt werden können. Die Leistung wird in Watt gemessen und sollte entsprechend der Größe des zu beheizenden Bereichs gewählt werden. Zubehör wie Timer oder Fernbedienungen sind ebenfalls erhältlich.

Ein weiterer Vorteil einer Terrassenheizung elektrisch ist die leichte Verfügbarkeit – viele Modelle können einfach online bestellt und direkt per Versand geliefert werden. Allerdings sollten auch hierbei die laufenden Betriebskosten berücksichtigt werden, da Stromverbrauch und Kosten höher sein können als bei einer Gasheizung oder anderen Möglichkeit(en).


Enders® Terrassenheizer Gas Elegance, Gas-Heizstrahler 9376, Heizpilz mit stufenloser Regulierung, Eco Plus Brenner, Transporträder, Umkippsicherung

 

Angaben des Anbieters:

Enders ECO PLUS Brennertechnologie (EEP) für sparsamen Verbrauch bei optimierter Wärmestrahlung
Gas-Heizstrahl-Brenner aus legiertem Edelstahl für langlebige Qualität
3,5 – 8 kW stufenlose Leistungsregulierung
76 cm großer Enders Standard-Reflektor mit ausgereiftem Reflektions-System
thermoelektrische Zündsicherung und Umkippsicherung zur optimalen Sicherheit
inkl. Regler 50 mbar + Schlauch mit integrierter Schlauchbruchsicherung



Terrassenheizung: Welche Alternativen gibt es zu Gas und Elektrik?

Wenn es um die Beheizung Ihrer Terrasse geht, denken die meisten Leute automatisch an Gas- oder Elektroheizungen. Es gibt jedoch auch andere Alternativen, die genauso effektiv und wirtschaftlich sind. Eine davon ist die Infrarotstrahlung. Diese Art von Outdoor Heizung nutzt Infrarottechnologie, um Wärmeenergie zu erzeugen und direkt an Personen und Objekte abzugeben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizgeräten wie Gas- oder elektrischen Heizstrahlern hat eine Infrarotheizung den Vorteil, dass sie schnell aufheizen kann und dabei sehr energieeffizient ist. Darüber hinaus eignet sich eine Infrarotheizung perfekt für den Einsatz im Freien, da sie keine Luft erwärmt und somit auch bei starkem Wind effektiv arbeitet.

Wenn Sie also nach einer Alternative zur traditionellen Gas- oder Elektro-Terrassenheizer suchen, sollten Sie definitiv in Betracht ziehen, auf eine leistungsstarke Infrarotheizung umzusteigen. Es gibt viele verschiedene Modelle und Wattstufen zur Auswahl sowie passende Zubehörteile wie Wandhalterungen oder Standfüße für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Der Versand erfolgt meist innerhalb weniger Tage nach Ihrer Bestellung – so können Sie schon bald gemütliche Abende auf Ihrer warmen Terrasse genießen!

Die Infrarotheizung als Outdoor-Heizung

Eine Infrarotheizung auf der Terrasse kann eine effektive Möglichkeit sein, um Ihren Außenbereich auch an kühleren Tagen nutzen zu können. Diese Art von Heizgerät nutzt Infrarotstrahlen, um Wärme direkt auf Personen und Objekte zu übertragen und erzeugt somit eine angenehme Wärmequelle im Freien. Im Vergleich zu anderen Outdoor Heizungen wie Gas- oder Elektroheizungen ist die Infrarotheizung sehr energieeffizient und sparsam im Verbrauch. Sie benötigt keine Vorlaufzeit zum Aufwärmen und gibt sofort eine angenehme Wärme ab. Darüber hinaus ist sie einfach in der Handhabung und verfügt über kein offenes Feuer oder Rauchentwicklung, was besonders für den Einsatz auf Terrassen oder Balkonen von Vorteil ist.

Wenn Sie sich für die Anschaffung einer Infrarotheizung entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass das Gerät für den Outdoor-Einsatz geeignet ist und ausreichend Watt-Leistung hat, um einen großen Bereich abzudecken. Zubehör wie passende Halterungen oder Standfüße können ebenfalls sinnvoll sein, um die optimale Positionierung des Heizers zu gewährleisten. Beim Kauf einer Infrarotheizung sollten Sie auch darauf achten, dass die Lieferung schnell und sicher erfolgt und gegebenenfalls ein Versand in Ihre Kategorie angeboten wird.

Einen Pavillon auf der Terrasse beheizen

Für eine Heizung im Pavillon kommt eine gasbetriebene Heizung nicht im Betracht. Denn sie verbraucht sehr vielem Sauerstoff, und erzeugt CO₂, was für den Menschen tödlich enden kann. Hier ist eigentlich nur eine elektrische Heizung möglich, und das in verschiedenen Varianten:

    • Elektrische Heizstrahler
    • Elektrische Radiatoren

blumfeldt Primal Heat – Standheizstrahler, Stehtisch-IR-Heizer, Infrarotheizung, Stand Heizstrahler, Infrarotstrahler mit 1600 Watt, Infrarot-Annäherungssensoren, Höhe: 95 cm, Silber

 

Angaben des Anbieters:

SCHNELLE WÄRME: Der Bistrotisch-IR-Heizer Primal Heat Elektrostrahler bringt angenehme Wärme zu jeder Gelegenheit. Mit 1200 Watt Leistung wird niemandem so schnell kalt. Dazu kommt, das Verbreiten von für die menschliche Haut sehr angenehme Infrarot-Wärme.
SCHNELLE WÄRME: Der Bistrotisch-IR-Heizer Primal Heat Elektrostrahler bringt angenehme Wärme zu jeder Gelegenheit. Mit 1200 Watt Leistung wird niemandem so schnell kalt. Dazu kommt, das Verbreiten von für die menschliche Haut sehr angenehme Infrarot-Wärme.
EFFIZIENTE TECHNIK: Dank der Verwendung von Stand-heizstrahler wird die gesamte Leistung in Wärmestrahlung ungewandelt und es entstehen keine Verluste durch Konvektion oder Lichterzeugung. Zudem werden keine störenden Betriebsgeräusche erzeugt.
AUCH FÜR ALLERGIKER: Damit ist das Heizstrahler mit Standfuß auch die ideale Wahl für Allergiker, denn es arbeitet ohne Ventilator und verhindert so das Aufwirbeln von Staub. Tipp: pro Quadratmeter zu beheizendem Raum sollten etwa 50 W Heizleistung kalkuliert werden.
UNKOMPLIZIERT: Die Inbetriebnahme ist extrem einfach. Der Blumfeldt Primal Heat Infrarot Heizstrahler Standgerät wird einfach nur in eine Steckdose eingesteckt, fertig. Dank seiner soliden und stabilen Standfüße, hat der Infrarot Heizstrahler Terrasse immer und überall einen sicheren Stand.


Alternativ dazu können Sie auch einen elektrischen Terrassenstrahler verwenden oder sogar eine Infrarotheizung installieren. Letztere ist besonders energieeffizient und kann Ihnen langfristig Kosten sparen. Ein Infrarotstrahler erhitzt nicht die Luft um ihn herum, sondern direkt die Gegenstände und Personen in seiner Reichweite – perfekt also für einen Pavillon auf der Terrasse! Beachten Sie jedoch, dass eine solche Heizung möglicherweise etwas teurer sein kann als herkömmliche Heizgeräte. Egal welche Kategorie von Outdoor Heizungen Sie bevorzugen – achten Sie immer darauf, dass das gewählte Modell ausreichend Watt hat und für den Außenbereich geeignet ist.

 

Kreative Möglichkeiten zur Integration einer Outdoor-Heizung in Ihre Terrasse oder Ihren Garten

Eine Outdoor-Heizung kann die Nutzung Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens um ein Vielfaches verlängern. Es gibt verschiedene Arten von Heizgeräten, darunter Gasheizungen, elektrische Terrassenheizer und Infrarotstrahler. Wenn Sie auf der Suche nach einer kreativen Möglichkeit sind, Ihre Outdoor-Heizung in Ihre Terrasse oder Ihren Garten zu integrieren, sollten Sie bestimmtes Zubehör und Alternativen in Betracht ziehen. Ein Pavillon auf der Terrasse könnte beispielsweise eine hervorragende Möglichkeit sein, um den Bereich unter dem Dach mit einem wärme strahlenden Gerät auszustatten.

Eine andere Option wäre es, einen freistehenden Terrassenheizstrahler zu verwenden und diesen an einem geeigneten Ort im Garten oder auf der Terrasse zu platzieren. Mit einer Infrarotheizung können Sie auch Wärme auf Ihre Terrasse bringen, aber bevor Sie sich für diese Kategorie entscheiden, ist es wichtig zu prüfen, ob sie wirtschaftlich ist und ob das erforderliche Watt vorhanden ist. Egal für welche Art von Outdoor Heizung Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass Versand-und Lieferoptionen berücksichtigt werden müssen, bevor Sie ihr neues Gerät erwerben.